- X-by-wire-Technik
- f <msr> (z.B. Bremsen, Lenkung) ■ X by wire; electronic control [of system X]
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Wire-wrap-Technik — [ waɪəwræp , englisch], Drahtwickeltechnik, elektrische Verbindungstechnik, bei der die jeweilige, bedingt lösbare Verbindung durch unter Zugspannung erfolgendes Wickeln eines abisolierten Massivdrahts um einen vierkantigen Metallstift… … Universal-Lexikon
Wire Strike Protection System — oberes Schneidemesser und Ablenkschiene (vertikal) in der Mitte der Frontscheibe unteres Schneidemesser … Deutsch Wikipedia
Wire-o — Bindung ist eine sehr populäre Buchbindemethode und wird in Deutschland auch als Drahtkammbindung bezeichnet. Weitere Namen dafür sind Ring Wire oder im englischen Sprachraum Wirebinding. Das Verfahren stammt aus England ist ist besonders durch… … Deutsch Wikipedia
Wire Wrap — Die Wickelpistole, ein elektrisch angetriebenes Wickelwerkzeug Werkzeug zum Abisolieren des Drahtes vor dem Wickeln … Deutsch Wikipedia
Drive-by-Wire — (kurz DBW) ist die Bezeichnung für (zumindest partielles) Fahren oder Steuern von Fahrzeugen ohne mechanische Kraftübertragung der Bedienelemente zu den entsprechenden Stellelementen wie etwa Drosselklappen. Das Drive by Wire Konzept umfasst… … Deutsch Wikipedia
1-Wire — bzw. One Wire oder Eindraht Bus beschreibt eine serielle Schnittstelle, die mit einer Datenader (DQ) auskommt, die sowohl als Stromversorgung als auch als Sende und Empfangsleitung genutzt wird. Der Begriff 1 Wire ist irreführend, weil zudem noch … Deutsch Wikipedia
1-wire — bzw. One Wire oder Eindraht Bus beschreibt eine serielle Schnittstelle, die mit einer Datenader auskommt, die sowohl als Stromversorgung als auch als Sende und Empfangsleitung genutzt wird. Integrierte Bausteine zur Temperaturmessung,… … Deutsch Wikipedia
One-Wire — 1 Wire bzw. One Wire oder Eindraht Bus beschreibt eine serielle Schnittstelle, die mit einer Datenader auskommt, die sowohl als Stromversorgung als auch als Sende und Empfangsleitung genutzt wird. Integrierte Bausteine zur Temperaturmessung,… … Deutsch Wikipedia
Fly-by-Wire — Eines der ersten digitalen Fly by wire Systeme 1972 in einer Vought F 8 der NASA Fly by Wire [ˌflaɪbaɪˈwaɪɹ], FBW, sinngemäß Fliegen per Kabel (elektrisch) ist eine Signalübertragungstechnik für die Flugsteuerung von Luftfahrzeugen. Im… … Deutsch Wikipedia
Fly-by-wire — Eines der ersten digitalen Fly by wire Systeme 1972 in einer Vought F 8 der NASA Fly by Wire [ˌflaɪbaɪˈwaɪɹ], FBW, sinngemäß Fliegen per Kabel (elektrisch) ist eine Signalübertragungstechnik für die Flugsteuerung von Luftfahrzeugen. Im… … Deutsch Wikipedia
American Wire Gauge — American Wire Gauge, abgekürzt AWG ist eine Kodierung für Drahtdurchmesser und wird überwiegend in Nordamerika verwendet. Sie kennzeichnet elektrische Leitungen aus Litzen und massivem Draht und wird vor allem in der Elektrotechnik zur… … Deutsch Wikipedia